- Erste verliert 7:2 in Eisenberg
- Zweite gewinnt 2:1 in Ronneburg
- Nächstes Heimspiel unserer Ersten am 15.03.
1.Mannschaft



SV Schmölln

Thür. Jena -:-
2.Mannschaft



Schmölln II

Rositz II -:-
A-Junioren



SG Schmölln

1.FC Greiz -:-
Sponsoren

Marc-Edgar Zergiebel kehrt in die Knopfstadt zurück
Zur neuen Saison kehrt mit Marc-Edgar Zergiebel ein technisch starker Außenbahnspieler vom ZFC Meuselwitz in die Knopfstadt zurück.
Für Marc Edgar ist der SV Schmölln kein unbekanntes Pflaster, so schnürte er bereits im Nachwuchsbereich für die Knopfstadt seine Schuhe, bevor er über den JFC Gera zur Reserve des ZFC Meuselwitz wechselte. Für letzteren erzielte der junge Offensivmann in 61 Spielen 19 Tore und feierte mit seiner Mannschaft 2 Meisterschaften.
Jetzt wechselt der schnelle Flügelspieler in die Landesklasse-Mannschaft des SV Schmölln 1913.
Weiterlesen: Marc-Edgar Zergiebel kehrt in die Knopfstadt zurück
Alexander Korent wechselt in die Knopfstadt
Zur neuen Saison wechselt mit Alexander Korent ein sehr erfahrener und torgefährlicher Offensivmann vom SV Motor Altenburg in die Knopfstadt.
Alex durchlief die Nachwuchsabteilungen vom FC Carl Zeiss Jena und ZFC Meuselwitz, bevor er 2016 zum SV Motor Altenburg in die Thüringenliga wechselte. Bei den Skatstädtern absolvierte Alex 29 Spiele in der Thüringenliga (3 Tore) und 29 Spiele in der Landesklasse (5 Tore). Zur Saison 2018/19 wechselte Alex zum SV Ehrenhain und kam dort auf insgesamt 33 Thüringenliga-Partien (1 Tor). In der Saison 2020/21 wechselte Alex erneut zum SV Motor Altenburg und bestritt dabei 71 Spiele in Kreisliga und Kreisoberliga. In der vergangenen Saison erzielte Alex 19 Tore in 23 Spielen und schloss damit die Saison auf dem 7. Platz der Torschützenliste ab.
Jetzt wechselt der technisch starke Mittelfeldspieler in die Landesklasse-Mannschaft des SV Schmölln 1913.
SV Schmölln 1913 sichert sich die Meisterschaft
Nach einer beeindruckenden Saison als Aufsteiger in die Landesklasse und der darin resultierenden Vizemeisterschaft ging unsere 1. Mannschaft mit viel Selbstvertrauen in die abgelaufene Saison, welche letztendlich in der Meisterschaft gipfelte. Mit 62 Punkten (20 Siege/2 Unentschieden/8 Niederlagen) und einem Torverhältnis von 71:47 Toren aus 30 Spielen beendete man die Saison mit 7 Punkten Vorsprung auf Verfolger SC 03 Weimar. In der Heim-Tabelle landete man mit 36 von 45 möglichen Punkten und einem Torverhältnis von 40:20 auf dem 2.Tabellenrang. Dabei stehen 12 Siege, 0 Unentschieden und 3 Niederlagen zu Buche. Ebenfalls auf Platz 2 landete unsere Mannschaft in der Auswärts-Tabelle. Mit einer Bilanz von 8 Siegen, 2 Unentschieden und 7 Niederlagen konnte man 26 von 45 möglichen Punkten einfahren. Das Torverhältnis lag bei 31:27.
Weiterlesen: SV Schmölln 1913 sichert sich die Meisterschaft
SV Schmölln verabschiedet Christopher Senf und Rene Weinert
Mit dem Ablauf der vergangenen Saison beendeten Christopher Senf und René Weinert ihre Karriere in der 1.Mannschaft des SV Schmölln 1913.
Weiterlesen: SV Schmölln verabschiedet Christopher Senf und Rene Weinert
ISA Florenz präsentiert das letzte Heimspiel der Saison unserer Ersten
Das letzte Spiel der Saison unserer 1. Männermannschaft gegen die Reserve vom SV SCHOTT Jena präsentierte die Firma Industrielle Schweißarbeiten Florenz. Vor dem Spiel übergab Karl Florenz, Sohn des Geschäftsführers Sven Florenz, den Spielball an unseren heutigen Kapitän und Rekordspieler Christopher Senf.
Weiterlesen: ISA Florenz präsentiert das letzte Heimspiel der Saison unserer Ersten
Opitz Ausbaugesellschaft mbH päsentierte Heimspiel unserer Ersten gegen Pößneck
Das Heimspiel unserer Ersten gegen den VfB 09 Pößneck präsentierte die Opitz Ausbaugesellschaft mbH. Zum verspäteten Fototermin in der Halbzeitpause übergab Geschäftsführer Steven Opitz gemeinsam mit seinem Sohn den Spielball unseren heutigen Kapitän Florian Schmidt. Die Opitz Ausbaugesellschaft mbH, unseren Partner für Trockenbau-, Fliesen- und Bodenleger- sowie Malerarbeiten, findet ihr in der Crimmitschauer Straße 80 in 08412 Werdau.
Weiterlesen: Opitz Ausbaugesellschaft mbH päsentierte Heimspiel unserer Ersten gegen Pößneck
Jetzt Schiedsrichter werden
Zu unserem Sportfest stand am Sonntag ein Schiedsrichter im Mittelpunkt! Ihr habt Schiedsrichter Qualle bei uns auf dem Sportplatz erlebt und wollt jetzt selbst Schiedsrichter werden? Oder willst Du Dich schon länger als Schiedsrichter ausbilden lassen und hast nur noch keinen Verein gefunden? Wir helfen Dir und unterstützen Dich auf dem Weg zum Schiedsrichter! Damit wollen wir aktiv zur Steigerung der Schiedsrichterzahlen beitragen.
Neuste Beiträge
- euronics Süßengut präsentiert Heimspiel unserer Ersten gegen den VfB Pößneck
- Astrid's Bastelecke präsentiert erstes Pflichtspiel unserer Ersten
- Hallenturnierübersicht unserer C-Junioren
- Spielgemeinschaft im Nachwuchsbereich – Schmölln und Gößnitz arbeiten eng zusammen
- Viel Vorfreude auf Sparkassen-Cup mit knackigen Gruppen
- Linus Hofmann wechselt in die Knopfstadt
- Vorverkauf für Sparkassen-Cup 2025 beginnt
Jako Ausrüstervertrag
Besucher Statistik
Heute | 43 |
Gestern | 101 |
Diese Woche | 542 |
Dieser Monat | 1597 |
Insgesamt | 299557 |