logotype
HOT NEWS:
  • Erste verliert 1:2 gegen Pößneck
  • Zweite verliert 5:4 in Langenberg
  • Sonntag, 16.06. letztes Heimspiel der 1.Mannschaft
17 -June -2024 - 17:32
Spielbericht: SV Schmölln 1913 - SV Rositz | Spieltag 27 | Landesklasse Erste 23/24

SV Schmölln 1913 gg SV Rositz
4 1

Weitere Informationen

Spieldatum: Freitag, 24 Mai 2024
Beginn des Spiels: 18:00 Uhr
Zuschauerzahl : 495

Startaufstellung

Torhüter
Abwehr
Mittelfeld
Stürmer

Torwart-Trainer
Mannschaftsleiter
Trainer

Ereignisse

Zeit Ereignis
89Tore Rositz
84TorePascal Zopora
79Eingewechselt Leon Schulze (Stürmer)
 Ausgewechselt Pascal Zopora (Mittelfeld)
76Eingewechselt Friedrich May (Mittelfeld)
 Ausgewechselt Eric Hofmann (Stürmer)
70Eingewechselt Florian Schmidt (Mittelfeld)
 Ausgewechselt Stefan Oehler (Mittelfeld)
66Eingewechselt Lucas Wagner (Abwehr)
 Ausgewechselt Paul Baumgärtel (Mittelfeld)
65ToreFlorian Schmidt
64Gelbe Karte Rositz
45ToreLeon Schulze
24Eingewechselt Etienne Förster (Abwehr)
 Ausgewechselt Julian Lutz (Abwehr)
15ToreFriedrich May
05Gelbe Karte Rositz

 Zusammenfassung



Im Rahmen des 111-jährigen Vereinsfest empfing unsere 1.Mannschaft am Freitag Abend die Gäste des SV Rositz zum Derby. Vor der stattlichen Kulisse von 495 Zuschauern konnte sich die Rauch/Hofmann-Elf dabei mit 4:1 durchsetzen.

Unsere Mannschaft versuchte von Beginn an die Partie an sich zu reißen und wartete mit mehr Ballbesitz auf. Doch so richtig zwingende Aktionen kamen dabei nicht zustande, da Rositz gut stand und gut verteidigte. Als sich unser Team einmal gut über rechts durchspielte und Jan-Marvin Krüger von Leon Schulze in Szene gesetzt wurde, fand der anschließende Querpass Friedrich May, der aus Nahdistanz zur umjubelten 1:0-Führung (15.) einschieben konnte. Es war eine Art Weckruf für die Gäste, denn diese wurden nun griffiger und konnten die Mehrzahl der Zweikämpfe im Mittelfeld für sich entscheiden. Bis auf einen Abschluss knapp am Eck vorbei, sollte aber keine weitere Torgefahr dabei entspringen. Auf der Gegenseite wirkt Friedrich May zu überrascht und scheitert am Hüter (34.) und auch Florian Schmidt kann nach einer Ecke den Ball nicht im Tor unterbringen (38.). Der 2.Schmöllner Treffer sollte dennoch fallen. Nach einer Überzahlsituation im Mittelfeld schaltet unsere Mannschaft durch Erik Großmann schnell um und Leon Schulze kann den Querpass zum 2:0 über die Linie drücken (45.) Kurze Zeit später geht es in die Halbzeitpause.

Nach einem Abwehrfehler der Gäste hätte Leon Schulze frühzeitig auf 3:0 stellen können, doch sein Abschluss aufs leere Tor geht nur ans Außennetz. Jetzt ist Schmölln besser in der Partie. Ein Konter über Leon Schulze wird am 2.Pfosten geklärt (51.) Auch der freigespielte Jan-Marvin Krüger kann den Ball nicht im Tor unterbringen und scheitert am Hüter der Gäste (53.). Nach einem Einwurf der Gäste hat unsere Mannschaft allerdings Glück, dass Richard Klaus am kurzen Pfosten zur Stelle ist (59.). Für das 3:0 ist auf Schmöllner Seite Florian Schmidt verantwortlich. Nach Flanke von Florian Pitschel scheitert Friedrich May per Kopf, doch „Schmidter“ steht goldrichtig und drückt den Ball über die Linie (65.). Unsere Mannschaft verpasst durch Friedrich May gar den 4.Treffer, als sein Abschluss aus 16m gehalten wird. Für diesen fühlen sich die eingewechselten Spieler Eric Hofmann und Pascal Zopora verantwortlich. „Hofi“ setzt sich schön durch und legt quer auf den „Macher“ und dieser kann mit seinem 1.Saisontor den Sack endgültig zu machen (84.). Der 2.Treffer an diesem Abend bleibt ihm allerdings verwehrt, als er aus 16m am Hüter der Gäste scheitert. Den Ehrentreffer für die Rositzer erzielt Sven Wilhelm Rentzsch kurz vorm Abpfiff der Partie im Anschluss an einen Eckball (89.). Mit einem verdienten 4:1-Sieg eröffnet unsere Mannschaft somit das Festwochenende.

Am kommenden Dienstag geht es erneut auf heimischen Platz zur Sache, wenn der 1.FC Greiz uzt Gast ist. Der Anstoß der Partie erfolgt 18:30 Uhr.

Copyright  2024  SG Schmölln