logotype
HOT NEWS:
  • Erste gewinnt 4:1 gegen Rositz
  • Zweite verliert 3:1 bei der SG Gößnitz
  • SPORTFEST vom 24.05. bis 26.05.2024!
02 -June -2024 - 12:51
Spielbericht: SG SV Schmölln 1913 - SG SV Lok Altenburg | Spieltag 1 | D-Junioren Kreisliga 2017/18
Print 

SG SV Schmölln 1913 gg SG SV Lok Altenburg
5 6

Weitere Informationen

Spieldatum: Samstag, 19 August 2017
Beginn des Spiels: 10:30 Uhr


 Zusammenfassung



los gehts...TooorTooor Foto´s: Heike Frackmann

19. August 17                                                                      10.30 Uhr

Kreisliga                   1.Spieltag                                      D – Junioren

SG SV Schmölln 1913 – SG SV Lok Altenburg          5:6  (2:4)

 

Verschenkter Sieg

Das erste Punktspiel der neuen Saison setzte das Trainertrio Schade, Thonfeld, Hubatsch auf den von vielen Spielern ungeliebten Altkirchener Sportplatz an. Obwohl die eigentliche Heimspielstätte an der Sommeritzer Strasse auf dem Kunstrasenplatz, aber auch auf dem Rasenplatz frei gewesen wäre. Das Ausweichen nach Altkirchen war also völlig unnötig. Die Schmöllner begannen das Spiel sehr konzentriert und kamen durch Felix Keller zur ersten Gelegenheit. Sein Schuss war aber sichere Beute von Torhüter Daniel Schmidt. Bei Elisabeth Zimmers Fernschuss in der 8. Spielminute war er aber chancenlos. Seine Körpergröße reichte für diesen Knaller, der noch die Latte berührte, nicht aus. Nur zwei Minuten später wäre vielleicht das 2:0 gefallen, wenn nicht der durchgelaufene Samy Schmidt rüde von den Beinen geholt worden wäre. Schiedsrichter Straßburger ließ die eigentlich berechtigte gelbe Karte stecken. Die nächste Chance hatte dann wieder Elisabeth Zimmer mit einem Lattentreffer. So hätte es mit etwas Glück nach 11 Minuten schon 3:0 stehen können. Doch dann die erste Unsicherheit in der Schmöllner Abwehr. Den Rückpass von Niklas Schwarz verträumte unsere Torhüterin Paula Köster, so dass sie den Ball nur noch unkontrolliert wegschlagen konnte. Jordan Gabler nutzte das zum 1:1 – Ausgleich. Unsere Mannschaft zeigte sich von dem Rückschlag unbeeindruckt. Wiederum war es Elisabeth Zimmer die das nächste Schmöllner Tor einleitete. Ihr Schuss prallte vom Gästekeeper an einen Altenburger Verteidiger und von da aus zurück ins Tor. Die Gastgeber hatten bis dahin das Spiel im Griff. Dann folgte ein katastrophaler Fehler von Paula Köster. Statt den Ball von der rechten seitlichen Strafraumgrenze nach vorn bzw. wenn es nicht anders geht ins „Aus“ zu schlagen, spielte sie die Kugel vor ihr eigenes Tor. Obwohl sie selbst 5 Meter daneben steht. Diesmal bedankte sich Jordan Gabler nach dem 2:2 sogar persönlich bei Paula. Durch diese Aktion riss der Faden im Schmöllner Spiel und die Mannschaft kassierte innerhalb kürzester Zeit zwei weitere Gegentore. Nun waren die Trainer gezwungen ihren Aufstellungsfehler noch vor dem Pausenpfiff zu korrigieren. Jannis Jambor kam für Paula Köster (26.). Die Truppe ging natürlich geknickt in die Pause.

Umso erstaunlicher wie sie in der zweiten Halbzeit Moral zeigten und kämpften um wieder heran zu kommen. Allerdings folgte erst einmal ein weiterer Rückschlag. Nach einer tollen Parade von Jannis Jambor, gab es Freistoß für Altenburg. Dieser wurde unglücklich von der eigenen Abwehr abgefälscht, so dass Jannis chancenlos war. Dann folgte die Schmöllner Aufholjagd. Zuerst zimmerte Niklas Schwarz einen Freistoß direkt in die Maschen (38.). Dann versuchten es Niklas und Till Frackmann mit Fernschüssen, die jeweils ihr Ziel knapp verfehlten. Samy Schmidt erzielte dann nach einem präzisen Pass von Till den 4:5 – Anschlusstreffer. Kurz darauf hatte Niklas den Ausgleich auf dem Fuß. Im Gegenzug konterten die Altenburger und trafen zum 4:6 (54.). Aber auch jetzt steckten unsere Spieler nicht auf. Mit dem Mut der Verzweiflung spielten sie „Alles oder Nichts“. Letzter Mann in der Schlussphase war Torhüter Jannis Jambor an der Mittellinie. Drei Minuten vor Ultimo brachte uns Elisabeth Zimmer tatsächlich noch mal ganz nah an den Punktgewinn. Aber am Ende wurden sie leider nicht für ihr Bemühen belohnt. Man kann nur den Hut ziehen wie diese Schmöllner Mannschaft nach den 4 Gegentreffern in der 1. Halbzeit Kampfgeist zeigten und bis zur letzten Sekunde zumindest an einen Punkt glaubten, obwohl heute ein Sieg auf jeden Fall möglich gewesen wäre. Den Altenburgern gelang heute, mit wenig Aufwand und viel, viel Glück die Revanche für die Pokalniederlage in der Vorwoche auf dem Schmöllner Kunstrasen.

 

SGS – Spieler: Paula Köster (26.Jannis Jambor), Neele Lorenz, Felix Keller (41.Benedict Kresse), Samy Schmidt, Niklas Schwarz, Elisabeth Zimmer, Till Frackmann, Lucas Thonfeld

 

Tore: 1:0 Elisabeth Zimmer (8.), 1:1 Jordan Gabler (13.), 2:1 Chu Quang Le (14./Eigentor), 2:2 Jordan Gabler (20.), 2:3 Leon List (21.), 2:4 Jordan Gabler (26.), 2:5 Nick Rosenkranz (36.), 3:5 Niklas Schwarz (38.), 4:5 Samy Schmidt (50.), 4:6 Leon List (54.), 5:6 Elisabeth Zimmer (57.)

 

                                                                                                                                        Roy Sporbert   

Copyright  2024  SG Schmölln